logo

 

Glossar

Pathogenese

Die Pathogenese beschreibt die Entstehung einer physischen oder psychischen Erkrankung oder den Verlauf eines krankhaften Prozesses bis zu einer Erkrankung.

Salutogenese

Salutogenese heißt übersetzt soviel wie "Gesundheits-Entstehung". Der Begriff wurde vom Medizin-Soziologen Aaron Antonovsky (1923-1994) geprägt und ist ein Leitgedanke im Konzept der Integralen Heilkunst. Er lenkt den Fokus weg von der Frage nach den Ursachen einer Krankheit (Pathogenese) hin zur Erhaltung, Förderung und Entwicklung von Gesundheit. Nach dem Modell der Salutogenese ist nicht Homöostase, also Gleichgewicht, sondern Homöodynamik, also Wandlung und Veränderung, das bestimmende Element der menschlichen Existenz. Nachhaltige Gesundung ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem Krankheitssymptome gleichzeitig Hinweise für den Gesundungsprozess und die Heilung sind.

[nach oben]

[drucken]